Logo Opencast Hosting
KOMPLETTPAKET

Opencast
Hosting

Nutzen Sie Ihre eigene Opencast Installation optimiert für den Einsatz an Hochschulen und ermöglichen Vorlesungsaufzeichnung für Ihre Lehrenden und Studierenden. Wir kümmern uns um die Installation, Konfiguration und Major-Upgrades.
ANGEBOT ANFORDERN
OPENCAST HOSTING

Komplettpaket

Unser Komplettpaket ist zugeschnitten auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Hochschulen und kann individuell für höhere Anforderungen skaliert werden. Sprechen Sie uns dafür gerne persönlich an.
Icon of a calendar with the labeling "1 year".
Opencast Hosting mit einer Laufzeit von einem Jahr.
Icon of a cloud with a lock. On the lock appears the symbol of the academic cloud.
Infrastruktur der Academic Cloud: Deutsches Rechenzentrum aus dem Hochschulkontext.
An offering hand icon with a cloud above and data lines flowing up to the cloud.
Der ELAN e.V. übernimmt die Installation, die Konfiguration und Major-Upgrades.
icon of a persons head with speech bubbles and a calender symbol that says: "1 hour, monthly".
Monatlich eine Stunde technischer Support inklusive bei Bedarf.

Jetzt Opencast für Ihre Hochschule bestellen

Bestellen Sie einfach das Komplettpaket oder teilen Sie uns Ihre individuellen Skalierungswünsche in Ihrer Anfrage mit.
ANGEBOT ANFRAGEN

Technische Spezifikationen

Virtuelle Maschinen & Storage

1x Admin (CPU 8 Kerne, 8 GB RAM)
1x Presentation (CPU 8 Kerne, 4 GB RAM)
1x Database (CPU 4 Kerne, 4 GB RAM)
1x Worker (CPU 8 Kerne, 8 GB RAM)
Storage (5 TB)
bei Skalierungswünschen sprechen Sie uns gerne persönlich an

Infrastruktur der Academic Cloud

starry cloudLogo Academic Cloud white
Die Academic Cloud wird von der GWDG in Göttingen zur Verfügung gestellt und technisch umgesetzt. Das von dem  MWK mitfinanzierte Projekt bekommt durch den LANIT/HRZ Unterstützung in der Planung und im Betrieb. Da sich die Standorte der genutzten Server in Niedersachsen befinden gelten die strengen Datenschutz- und Datensicherheits-Richtlinien Deutschlands.

Ihre Vorteile

Mit dem Opencast Hosting unseres gemeinnützigen Vereins bekommt Ihre Einrichtung eine Opencast Installation auf dem technisch neusten Stand, optimiert für den Einsatz an Hochschulen. Unsere faire Preispolitik ermöglicht auch kleinen und mittleren Hochschulen die Vorlesungsauszeichnung mit Opencast.

Das System wird durch unser Team gewartet und Sie profitieren dabei von unseren erfahrenen DevOps Engineers und Entwickler:innen, die seit Jahrzehnten mit Opencast und den Herausforderungen an Hochschulen vertraut sind. 

Ihre Vorteile im Überblick

Sie brauchen kein eigenes IT-Personal für Opencast bereitzustellen.
Es sind keine eigenen Rechenzentrumskapazitäten für Sie notwendig.
Wir führen Upgrades für Sie in den Semesterferien durch.
Das System ist in der Regel zwei Wochen* nach Bestellung einsatzbereit.
* abhängig von der Bereitstellung im Rechenzentrum; längere Zeiträume in seltenen Fällen möglich

Bestellen Sie jetzt Opencast für Ihre Hochschule

Bestellen Sie einfach das Komplettpaket oder teilen Sie uns Ihre individuellen Skalierungswünsche in Ihrer Anfrage mit.
ANGEBOT ANFRAGEN
Opencast Community discussing

Opencast Community

Opencast als Open Source Software, wird von der engagierten und gut organisierten Opencast Community gepflegt und weiterentwickelt. Einrichtungen, die Vorlesungsaufzeichnung mit Opencast umsetzen, wahren damit ihre Digitale Souveränität.

In der aktiven und hilfsbereiten Opencast Community agieren Entwickler:innen und Mitarbeiter:innen mehrerer Hochschulen der ganzen Welt. In regelmäßigen Online Meetings und Konferenzen tauscht sich die Community über kontinuierlich entwickelte neue Features für Opencast, zusätzliche Unterstützungssysteme und alle Neuerungen aus.

So arbeitet die Community

❯ Die Kommunikation findet über den Matrix-Raum der Community sowie über Mailing Lists statt.

Zu der Mailinglists Übersicht

Wöchentlich und monatlich trifft sich die Community zu Online Meetings und jährlich zu Konferenzen im deutschsprachigen Raum sowie international.

❯ In der Opencast Dokumentation finden sich zahlreiche Leitfäden, die Interessierten dabei helfen, an der Opencast-Entwicklung teilzunehmen.
Zur Opencast Dokumentation
Zum Opencast Github Repository
powered by
ELAN e.V. Logo orange
in Zusammenarbeit mit
Logo GWDG white
databaseusershourglasscrossmenucheckmark-circle